THS Neujahrstturnier12.01.2013 Zwei unsrer Sportsfreunde haben an diesem Turnier beim Rüdersdorfer HSV 1990 teil genommen. Heike mit Benny und Abby René mit Maja Heike hat mit Benny, bei 3-Kampf den 1. Platz in ihrer Alterskl. belegt, beim Hindernislauf mit Abby, konnte sie außer den 1. Platz auch noch den Tagessieg einlaufen! Beim Shorty hat Sie mit Ihrer Abby und zusammen mit Claudia Wagner den 2. Platz erreichen können! René hat mit seinen Maja den 1. Platz in seiner Altersklasse beim 2000m Geländelauf belegen können! Es war ein ganz toller verschneiter Wettkampftag. Das Rüdersdorfer-Küchen-Team hat allesa gegeben um unsere kalten Füße und Hände, warm zu kriegen. Mit lecker Glühwein und super leckeren Suppen, Kuchen, Brötchen..., wurden wir verwöhnt. Dankeschön! Auch eine dickes Danekeschön an den Rüdersdorfer Bürgermeister, Herrn André Schaller. Er war unermütlich, bei der Kinderbetreuung, in die er unverhofft rein rutschte. Aber nicht nur da, hat er sich prima geschlagen. Beim Geländelauf 2000m, erreichte er den 1. Platz in seiner Altersklasse und Im Shorty ist er mit Claudia Wagner gestartet und Sie haben den 6. Platz erkämpf. Wir hatten einen riesen Spaß! Herzlichen Glückwunsch! VPG-Herbstprüfung 2012 mit Premieren Am 21. Oktober 2012 fand die Herbstprüfung des HSV Friedrichshagen auf unserem Vereinsgelände statt. Neun Starter mit zehn Hunden, darunter zwei Teilnehmerinnen unserer sonntäglichen Hundeschule im Team-Test, stellten sich der Bewertung durch den Leistungsrichter Matthias Müller. Alle anderen Starter kamen aus unserem Verein und wollten ihren Leistungsstand in der Fährtenarbeit mit zwei FH1- bzw. im Vielseitigkeitssport mit sechs Prüfungen nach Internationaler Prüfungsordnung (IPO) in den Stufen IPO 1-3 und einer Begleithundeprüfung präsentieren: Neben Fiene Heider mit Riesenschnauzer Castro vom Hexenwald, kurz „Erbse“, startete Uwe Münch mit seinem Mallinois Ike Airport Hannover in der FH 1. René Münch zeigte erstmals seine Deutsche Schäferhündin Barisha von der Lombardsbrücke , kurz „Maja“. Karin Drojetky führte ihre Rottweiler Debby und Django vom Hause Hegel in der IPO 1. Zur IPO 2 traten Nadine Dobrunz mit ihrem Riesenschnauzer Hello Porter von Ermada und Heike Pfeiffer mit ihrer Airedaleterrierhündin Abby von Bella Donna an. Angela Mai startete mit ihrer Dobermannhündin Magic Nightwish Diva in der IPO 3. Erstmals gab es in unserem Verein auch einen Team-Test-Prüfung, dem sich Frau Lindner mit ihrer Labrador-Retriever-Hündin Holli und Frau Germey mit ihrem Golden Retriever Fina wohl mit einigem Herzklopfen stellten. Dies gilt zumindest für die beiden Damen und die zuschauenden Trainer der Hundeschule - die Hunde wirkten dagegen in allen Situationen wesentlich entspannter... Bei der Fährtenarbeit am frühen Morgen überzeugten in der FH 1 Uwe Münch mit Ike und Fiene Heider mit Castro. Beide Teams beendeten ihre Fährte mit jeweils 95 Punkten. Fiene konnte danach den Sonnenschein des Tages genießen, während auf Uwe noch die anstrengende Aufgabe des Schutzdiensthelfers wartete. Auch die Starter nach IPO erzielten mit einer Ausnahme in der Fährte ansehnliche Ergebnisse, die für den weiteren Verlauf der Prüfung hoffen ließen. Zurück auf dem Vereinsgelände gab es, wie immer bei Premieren, einige Aufregung: Bevor die Unterordnungsprüfungen bei strahlender Sonne und steigenden Temperaturen beginnen konnten, musste erst geklärt werden, ob einer der Team-Test startenden Hunde nicht zu jung für diese Prüfung ist. Glücklicherweise ließ sich klären, dass im Team-Test kein Mindestalter vorgeschrieben ist. So mussten unsere beiden Team-Test-Kandidatinnen die Unterordnungsprüfungen eröffnen und waren überglücklich, als sie das Urteil hörten: „Wir sehen uns beim Straßenteil wieder.“ Im Anschluss zeigte René Münch erstmals seine Maja in der BH, die zweite Premiere des Tages. Es wurde eine schöne Vorführung, die dem einen oder anderen anwesenden Besucher aus unserer Hundeschule Lust auf „mehr“ machte. Lassen wir uns überraschen… Natürlich lässt die Leistung von René und Maja alle Vereinsmitglieder hoffen, dass wir in Zukunft noch mehr erfolgreiche Ergebnisse ihrer Trainingsarbeit sehen. Der Straßenteil mit anspruchsvollen Aufgaben, von denen sich alle Hunde unbeeindruckt zeigten, endete mit Erfolg für die Starterinnen und den Starter. Im Schutzdienst nach der Mittagspause sorgte Uwe Münch wie üblich mit seiner umsichtigen Arbeit dafür, dass jedes Team die Chance hatte, sich von der besten Seite zu präsentieren. Leider konnten nicht alle Teams, die in der zurückliegenden Trainingszeit geweckten Erwartungen erfüllen. Zwei Disqualifikationen stellen die Betroffenen vor nicht einfach zu lösende Aufgaben. Die besten Leistungen im Gesamtergebnis zeigten Angela mit 256 und Nadine mit 252 Punkten. Bis zur Frühjahrsprüfung im nächsten Jahr gibt also einiges zu tun, packen wir es an. Durch die Prüfung führte Beate Silbe alle sicher und kompetent. Auch bei der Siegerehrung fand Beate, neben den Glückwünschen für die erfolgreichen Starter, aufmunternde Worte für die Enttäuschten und brachte so die Veranstaltung zu einem versöhnlichen Abschluss. Spätestens jetzt kamen auch die Hunde auf ihre Kosten, durfte doch jeder ein Wiener Würstchen „inhalieren“. Großer Dank gilt den vielen ungenannten Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Glückwunsch an die erfolgreichen Sportler. Hier nur ein paar Bilder, der Rest ist noch in der Entwicklung! ;0) THS SGSV-Meisterschaf 13. - 15. Juli -------------------------------------------------- Herzlichen Glückwunsch! SGSV - THS - Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg in Cottbus-Nord Unsere Heike mit ihrem Benny hat in UO 56 Punke erreicht und damit den 1. Platz in Ihrer Altersklasse belegt! Andreas mit seiner Coco hat im 5000m Lauf den 2. Platz erreicht! Gerald mit seiner Aalyah machte bei der UO 56 Punke und erreichte da mit in seiner Altersklasse auch den 2. Platz! Wir gratulieren unserem THS-Team! ---------------------------------- |